-
Eigenverwaltung vs. Coronahilfen
Unternehmen, die eine Insolvenz in Eigenverwaltung erfolgreich abgeschlossen haben und sehr gute Aussichten haben weiter zu bestehen, sollten auch Corona-Hilfen beantragen können, fordert der Sanierungsexperte Thomas Planer.

Auswirkungen des SanInsFoG auf Haftung und Versicherungsdeckung
Der Geschäftsleiter darf im Rahmen des SanInsFoG auch Zahlungen zur Aufrechterhaltung des Betriebes leisten, ohne sich einem Haftungsrisiko auszusetzen

Letzte Änderungen am StaRUG kurz vor Inkrafttreten am 01.01.2021
StaRUG: Überblick über die wesentlichen Änderungen zum Regierungsentwurf vom 14.10.2020

Bilanzmanipulationen bei drohender Insolvenz rechtzeitig erkennen
Insolvenztatbestand Bilanzfälschung: So wird oft versucht durch die Erfassung von fiktivem Vermögen und fingierten Rechnungen, eine drohende Überschuldung abzuwenden.

Assetbasierte Kredite in der präventiven Restrukturierung
Sanierung in der Krise: Bei Asset Based Credit können Handelsgüter, Fertigwaren, Rohstoffe oder sogar eine Grundschuld zur Kreditbesicherung verwendet werden.

Kann der Insolvenzverwalter Zahlungsverkehr aus 2020 anfechten?
Nach der verlängerten Aussetzung der Insolvenzantragspflich stellt sich die Frage, ob und inwieweit Insolvenzverwalter künftig gläubigerbenachteiligende Rechtshandlungen anfechten können.

Als Werkzeug zur Bewältigung der Krise nicht geeignet: Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
Dagegen steht bei weiterer Aussetzung der Insolvenzantragspflicht, dass Unternehmen, die gar keine Chance zur Sanierung haben, andere Lieferanten, Dienstleister und möglicherweise die eigenen Mitarbeiter schädigen, ohne dass diese das merken und somit einen immensen volkswirtschaftlichen Schaden anrichten.

Earn-outs bei Notverkäufen – Chance oder Risiko?
Verkaufsinteressierte Unternehmer sollten die Chancen und Risiken von Earn-outs im Vorfeld der Verhandlungen kennen, um sicherzustellen, dass ihr Lebenswerk schlussendlich zu fairen Bedingungen veräußert wird.

Der Notverkauf – Ein Rettungsring in stürmischen Zeiten
Ein Notverkauf (auch „Distressed M&A“-Fall genannt) findet zumeist im Rahmen eines Asset Deals statt und dauert i.d.R. lediglich drei Monate

Manipulierte Dieselfahrzeuge: Hohe Schadensersatzzahlungen möglich
Betrugshaftungsklagen im Kontext des Diesel-Abgasskandals sind also für Insolvenzverwalter ein probates Mittel, die Masse maßgeblich zu erhöhen